WEINKELLER-AUSWAHL
GOURMET-AUSWAHL
INTERNATIONAL SENDEN
GIVEAWINE GESCHENKKARTEN
Product's directory


Göttinger Rotspon
- Produzent:
- Bremer Göttingen,seit 1786
- Herkunft:
- Frankreich, Bordeaux
- Typ:
- Rotweine - kräftig, gehaltvoll
- Sorte:
- Cabernet Sauvignon, Merlot
- Jahrgang:
- 2003
- Grösse:
- 75 cl.
- Sulfite:
- enthält Sulfite
Göttinger Rotspon – Der Bordeaux-Wein der Hanse
Mit dem „Göttinger Rotspon“ erinnert die Weinhandlung Bremer an die Tradition Göttingens als florierender Wirtschaftsstandort im Städtebund der Hanse.
Von 1351 bis 1572 war Göttingen Mitglied der Hanse, was für die Stadt und deren Handel eine Blütezeit bedeutete. Wein war von je her eines der wichtigsten Handelsgüter der Hanse. Über den Seeweg gelangte der berühmte rote Bordeaux in die norddeutschen Hansestädte Bremen, Hamburg oder Lübeck und wurde von dort aus weiterverteilt.
Da die Eichholzfässer, in denen der Wein während der Überfahrt lagerte, dessen Farbe annahmen, wurde der abgefüllte Tropfen „Rotspon“ (=roter Span) genannt.
Der aufwendige Transport mit der Hansekogge ist heute natürlich nicht mehr erforderlich, doch die Lagerung in Eichenfässern bleibt ein bestimmendes Merkmal dieses außergewöhnlichen Weines.
Der Rotspon wird aus handgelesenen Trauben (80% Merlot - 20% Cabernet sauvignon) von ausgesuchten Weinbergen bester Lagen in Bordeaux selektiert. Nach 12-monatiger Lagerung in Eichenfässern entsteht ein ausgewogener, fein gereifter Bordeaux: Aromen von roten Früchten und Gewürzen, schöne Fülle und Struktur.
Mit dem traditionsreichen bordelaiser Handelshaus Schröder & Schyler verbindet die Familie Bremer eine vertrauensvolle Zusammenarbeit seit drei Generationen. Als Besitzer des renommierten Grand Cru classé Château Kirwan in Margaux ist das 1739 gegründete Haus stets Garant für beste Qualität. In den Kellern am Quai des Chartrons in Bordeaux reifte auch der „Göttinger Rotspon“ bis zu seiner Abfüllung unter der Aufsicht der erfahrenen Kellermeister.
Als die Weinhandlung Bremer 1786 in Göttingen gegründet wurde, war die Zeit der Hanse schon vorbei. Doch seit über 200 Jahren wird das Geschäft von der Familie, inzwischen in der siebten Generation, mit Leidenschaft und Engagement geführt.
Der „Göttinger Rotspon“ ist ein feiner Rotwein zum Essen, kann aber auch so, zum Beispiel abends am Kamin, mit Genuß getrunken werden. Als Geschenk ist er Botschafter guten Geschmacks und ein Zeichen Göttinger Kaufmannstradition.
Göttinger Rotspon
2003 Bordeaux A.C.
Maison Schröder & Schyler
Mit dem „Göttinger Rotspon“ erinnert die Weinhandlung Bremer an die Tradition Göttingens als florierender Wirtschaftsstandort im Städtebund der Hanse.
Von 1351 bis 1572 war Göttingen Mitglied der Hanse, was für die Stadt und deren Handel eine Blütezeit bedeutete. Wein war von je her eines der wichtigsten Handelsgüter der Hanse. Über den Seeweg gelangte der berühmte rote Bordeaux in die norddeutschen Hansestädte Bremen, Hamburg oder Lübeck und wurde von dort aus weiterverteilt.
Da die Eichholzfässer, in denen der Wein während der Überfahrt lagerte, dessen Farbe annahmen, wurde der abgefüllte Tropfen „Rotspon“ (=roter Span) genannt.
Der aufwendige Transport mit der Hansekogge ist heute natürlich nicht mehr erforderlich, doch die Lagerung in Eichenfässern bleibt ein bestimmendes Merkmal dieses außergewöhnlichen Weines.
Der Rotspon wird aus handgelesenen Trauben (80% Merlot - 20% Cabernet sauvignon) von ausgesuchten Weinbergen bester Lagen in Bordeaux selektiert. Nach 12-monatiger Lagerung in Eichenfässern entsteht ein ausgewogener, fein gereifter Bordeaux: Aromen von roten Früchten und Gewürzen, schöne Fülle und Struktur.
Mit dem traditionsreichen bordelaiser Handelshaus Schröder & Schyler verbindet die Familie Bremer eine vertrauensvolle Zusammenarbeit seit drei Generationen. Als Besitzer des renommierten Grand Cru classé Château Kirwan in Margaux ist das 1739 gegründete Haus stets Garant für beste Qualität. In den Kellern am Quai des Chartrons in Bordeaux reifte auch der „Göttinger Rotspon“ bis zu seiner Abfüllung unter der Aufsicht der erfahrenen Kellermeister.
Als die Weinhandlung Bremer 1786 in Göttingen gegründet wurde, war die Zeit der Hanse schon vorbei. Doch seit über 200 Jahren wird das Geschäft von der Familie, inzwischen in der siebten Generation, mit Leidenschaft und Engagement geführt.
Der „Göttinger Rotspon“ ist ein feiner Rotwein zum Essen, kann aber auch so, zum Beispiel abends am Kamin, mit Genuß getrunken werden. Als Geschenk ist er Botschafter guten Geschmacks und ein Zeichen Göttinger Kaufmannstradition.
Göttinger Rotspon
2003 Bordeaux A.C.
Maison Schröder & Schyler